A virus which produced cytopathic effect with syncytium formation was isolated from the faeces of apparently healthy mice by mouse brain tumour cell culture, DBT cells. The isolate was virologically and serologically identified as mouse coronavirus. It grew well in DBT cells, and formed clear plaques much smaller in size than those of other low‐virulent strains. In experimental infections, the isolate could produce only a mild hepatitis in cortisone‐treated weanling mice. Fatal hepatitis was not observed even in mice treated with 10 mg cortisone; whereas many mice were killed by other low‐virulent strains. Charakterisierung eines aus Kotproben isolierten, schwach virulenten Mäusehepatitisvirus (MHV) Aus dem Kot klinisch gesunder Mäuse konnte in einer murinen Hirntumorzellinie (DBT‐Zellen) ein cytopathogenes Virus isoliert und aufgrund seiner virologischen und serologischen Eigenschaften als Mäusehepatitisvirus identifiziert werden. Deutlich kleinere Plaques in DBT‐Zellkulturen sowie lediglich milde Verlaufsformen einer Hepatitis nach experimenteller Infektion immunsupprimierter Mäuse unterscheiden dieses Isolat von anderen schwach virulenten Stämmen. Auch nach Vorbehandlung der Mäuse mit 10 mg Cortison traten keine schweren Verlaufsformen einer Hepatitis auf, wohingegen die meisten der mit anderen schwach virulenten Stämmen infizierten Mäuse starben. © 1988 Blackwell Verlag GmbH
year ⏰ 1988
issn 🗄 14390450 09311793
volume 35
number 1-10
page 435-442
citedbycount 2
download 🔖 [BibTeX]