📄 Coronavirus as Agent of Neonatal Calf Diarrhea in Southern Chile
Neonatal calf diarrhea is one of the most serious problems of cattle industry all over the world. Although the aetiology is complex, it is possible to assess that viruses play a very important role. During an investigation to study the importance of Rotavirus in enteric problems in calves and piglets, it was possible to demonstrate the presence, for the first time in southern Chile, of Coronavirus‐like particles in a faecal sample of a 15 days old calf by means of electron microscopy. The importance of this diagnosis and some clinical characteristics of the disease are briefly discussed. Finally, the need for more research on this complex subject is recognized. Coronavirus als Érreger von neonatalem Kälberdurchfall in Südchile Neonataler Kälberdurchfall gilt weltweit als schwerwiegendes Problem in der Rinderzucht. Obwohl die Átiologie komplex ist, ist bekannt, daß Viren hier eine sehr wichtige Rolle spielen. Bei einer Untersuchung, die die Bedeutung von Rotavirus bei enteritischen Erkrankungen von Kälbern und Ferkeln erforschen sollte, wurden in Südchile zum ersten Mal mittels Elektronenmikroskopie Coronavirus‐ähnliche Partikel in einer Kotprobe (gewonnen von einem Kalb 15 Tage nach der Geburt) nachgewiesen. Die Bedeutung dieser Diagnose und einiger klinischen Eigenschaften der Krankheit werden kurz beschrieben. Schließlich wird auch anerkannt, daß in diesem schwierigen Gebiet noch mehr Forschungsarbeit nötig ist. © 1989 Blackwell Verlag GmbH
year
⏰ 1989
issn
🗄 14390450 09311793
volume
36
number
1-10
page
131-133
citedbycount
1
download
🔖 [BibTeX]